Geschichtliches


Geschichtliches

Die Parsifal-Apotheke wurde von Herrn Apotheker Sessner im Jahr 1935 gegründet. Damals befand sich die Apotheke unweit des heutigen Standortes auf der Schandauer Strasse.

Bei der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945 brannte sie nieder. Hausbewohner und ein Mitarbeiter retteten aus dem brennenden Haus verschiedenes Mobiliar, mit dem die Apotheke teilweise noch bis Ende der achtziger Jahre ausgestattet war. Als Interimslösung wurde die Apotheke bald an der Altenberger Str. 25 in einer ehemaligen Leihbibliothek eingerichtet, und dort befindet sie sich noch heute.

Der Gründer Herr Sessner stammte aus Bayreuth und war leidenschaftlicher Wagneranhänger. Zu seinen Lieblingsopern zählte der "Parsifal". Was lag näher, als seiner Apotheke diesen Namen zu geben?

Der Name wurde auch bei der Verstaatlichung 1951 übernommen.

Nach der "Wende", im Jahr 1990 ging die Apotheke wieder in Privatbesitz über. Frau Apothekerin Maria Werner erwarb die Apotheke aus staatlichem Eigentum und führte wesentliche bauliche Veränderungen durch. Im Mai 2000 übergab sie Frau Apothekerin Cornelia Werner (zufällige Namensgleichheit!) die Leitung der Apotheke.

 

 

Phytothek

Besuchen Sie uns bei facebook

News

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Tipps für die Hormongesundheit
Tipps für die Hormongesundheit

Von Bewegung bis Plastikfasten

Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhaushalt pflegt.   mehr

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Parsifal-Apotheke
Inhaberin Cornelia Werner-Goepel
Telefon 0351/3 10 50 22
E-Mail info@parsifal-apotheke.de